Haushaltsrede – Haushalt 2019 30.03.1930.03.19 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitglieder des Rates, meine sehr geehrten Damen und Herren, „Schulden, Haushaltssicherungskonzept und strenge Auflagen sorgen dafür, dass Grefrath sich wenig leisten kann“ hieß es…
Blühende Zukunft für Grefrather Vorgärten 20.12.1820.12.18 Unser Antrag zum Thema „Ökologische Aufwertung von Vorgärten“ stieß bei allen Fraktionen auf Zustimmung Immer mehr Vorgärten in Grefrath erinnern an eine „Steinwüste“. Dabei sind gerade Vorgärten und kleine Grünflächen…
Bürgerservice im Rathaus Oedt soll geschlossen werden 12.12.1812.12.18 Überraschend teilte Bürgermeister Manfred Lommetz in der gestrigen Sitzung des Gemeinderates mit, dass der Bürgerservice im Rathaus Oedt geschlossen werden soll. Er betonte, dass dies keine politische Entscheidung des Rates,…
Grefrather Grüne wählen neuen Vorstand 07.12.1807.12.18 Miriam Battistiol, Sprecherin Sebastian Wulf, Sprecher Am vergangenen Montag haben die Grefrather Grünen ihren Vorstand neu gewählt. Dabei setzte die Partei, die bundesweit aktuell im Aufwind ist, auf Erneuerung. Der…
Unser Freibad – Es gibt gute Alternativen 05.12.1805.12.18 In der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen wurde das Thema Freibad in den letzten Wochen intensiv diskutiert. Bei dem im November vorgestellten Bäderkonzept fehlt es aus unserer Sicht an…
Nach der Präsentation des Bäderkonzeptes bleiben viele Fragen offen 30.11.1830.11.18 In der gestrigen Sitzung des Sport- und Kulturausschusses wurde das Bäderkonzept durch die Firma Altenburg vorgestellt. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich als Zuschauer in der Albert-Mooren-Halle eingefunden,…
Unser Freibad – Wie geht es weiter? 20.09.18 In den letzten Tagen wurde in der lokalen Presse viel über die Zukunft des Grefrather Freibades geschrieben. Auch in den sozialen Netzwerken ist dies bei vielen Grefrather*innen ein Thema. Es…
Zuschüsse für ökologische Gärten – Wie kann es gehen ??? 03.07.18 Im März haben wir einen Antrag zur Bezuschussung ökologischer Gärten gestellt. Dieser war Thema im Haupt- und Finanzausschuss am 25.06.2018 (Siehe Einladung Top 4). In der Vorlage empfiehlt die Verwaltung…
Grefrather AfD blamiert sich in Ratssitzung 20.03.18 Grüne loben Bürgermeister für klare Worte „Fakenews“, war als Zwischenruf zu hören, als Herbert Meiers-Fischer, Mitglied im Kempen-Grefrather Ortsvorstand der sogenannten „Alternative für Deutschland“ (AfD) seine Fragen im Rahmen der…
Haushaltsrede 2018 16.02.18 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kolleginnen und Kollegen. Sie alle kennen wahrscheinlich das Zitat von Aristoteles: „Wir können…
Blühende Zukunft für Grefrather Vorgärten 20.12.1820.12.18 Unser Antrag zum Thema „Ökologische Aufwertung von Vorgärten“ stieß bei allen Fraktionen auf Zustimmung Immer mehr Vorgärten in Grefrath erinnern an eine „Steinwüste“. Dabei sind gerade Vorgärten und kleine Grünflächen…
Grefrather Grüne wählen neuen Vorstand 07.12.1807.12.18 Miriam Battistiol, Sprecherin Sebastian Wulf, Sprecher Am vergangenen Montag haben die Grefrather Grünen ihren Vorstand neu gewählt. Dabei setzte die Partei, die bundesweit aktuell im Aufwind ist, auf Erneuerung. Der…
Nach der Präsentation des Bäderkonzeptes bleiben viele Fragen offen 30.11.1830.11.18 In der gestrigen Sitzung des Sport- und Kulturausschusses wurde das Bäderkonzept durch die Firma Altenburg vorgestellt. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich als Zuschauer in der Albert-Mooren-Halle eingefunden,…
Zuschüsse für ökologische Gärten – Wie kann es gehen ??? 03.07.18 Im März haben wir einen Antrag zur Bezuschussung ökologischer Gärten gestellt. Dieser war Thema im Haupt- und Finanzausschuss am 25.06.2018 (Siehe Einladung Top 4). In der Vorlage empfiehlt die Verwaltung…
Haushaltsrede 2018 16.02.18 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kolleginnen und Kollegen. Sie alle kennen wahrscheinlich das Zitat von Aristoteles: „Wir können…