In der gestrigen Kreismitgliederversammlung der Grünen standen einige wichtige Wahlen und der Beschluss einer neuen Satzung an. Die neue, gestern beschlossene Satzung bringt einige Veränderungen mit sich. Auch wenn wir Grefrather Grünen die Auflösung des Kreisdelegiertenrates eher skeptisch sehen, hoffen wir, dass die bisher gegründeten Arbeitskreise die politischen Akteure der einzelnen Ortsverbände auf diese Weise in den themenbezogenen Austausch bringen. Auch wir Grefrather Grünen sehen uns nach den gestrigen Diskussionen in der Pflicht, unseren Teil dazu beizutragen, die Grüne Politik des Kreisverbandes durch unsere Mitarbeit zu stärken und voranzubringen.
Die wohl wichtigste Wahl an diesem Abend war die des neuen Kreisvorstands. Die Mitglieder hatten viele, auch sehr kritische Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten und Interesse an deren politischen Zielsetzungen. Alle Gewählten wurden im ersten Wahlgang von den ca. 60 anwesenden Mitglieder gewählt. Der neue Vorstand des Kreisverbandes stellt sich nach den Ergebnissen wie folgt dar:

Sprecherin: | Maria Dittrich (Viersen) |
Sprecher: | Jürgen Heinen (Schwalmtal) |
Kassierer: | Stefan Tillmann (Niederkrüchten) |
Beisitzerin: | Elisabeth Schwarz (Tönisvorst) |
Beisitzer: | Dietmar Helmreich-Schwinge (Schwalmtal) |
An dieser Stelle gratulieren wir allen Gewählten recht herzlich und wünschen ihnen viel Kraft bei den nun vor ihnen liegenden Aufgaben. Eine lange Kreismitgliederversammlung im Braukeller in Nettetal endete um ca. 23:30. Wir Grefrather Grüne hoffen, dass der neue Vorstand die Kontroversen der Vergangenheit ausräumen kann und die gute grüne Politik der Ortsverbände konstruktiv begleitet und unterstützt.
(Fotos:abs)
Verwandte Artikel
Grefrather AfD blamiert sich in Ratssitzung
Grüne loben Bürgermeister für klare Worte „Fakenews“, war als Zwischenruf zu hören, als Herbert Meiers-Fischer, Mitglied im Kempen-Grefrather Ortsvorstand der sogenannten „Alternative für Deutschland“ (AfD) seine Fragen im Rahmen der… Weiterlesen »
Entschieden für Vielfalt und eine offene Gesellschaft – Grefrather Grüne stellen sich gegen neuen AfD-Ortsverband
Mit Bedauern haben die Grefrather Grünen die Gründung des Kempen-Grefrather Ortsverbandes der sogenannten „Alternative für Deutschland“ (AfD) zur Kenntnis genommen. Die Grünen in Grefrath setzen sich bereits seit langer Zeit… Weiterlesen »
Grefrath hat entschieden – Eindeutiges Ergebnis für Manfred Lommetz
Wir gratulieren Manfred Lommetz zur erneuten Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Grefrath. Auf Manfred Lommetz entfielen 73,86 Prozent, auf Volkmar Josten 14,10 Prozent und auf Kirsten Peters 12,04 Prozent.
Kommentar verfassen